Ist Blaibach übertragbar auf Passau?
Ist Blaibach übertragbar auf Passau?
Passauer Neue Presse 3.10.2015
Begeistert von der Architektur, der Akustik und von der Persönlichkeit des Blaibacher Konzerthaus-Initiators Thomas E. Bauer (1. Reihe Mitte) waren über 40 Mitglieder der Bürgerinitiative Konzerthaus Passau e. V. bei ihrem Besuch in dem vor einem Jahr in Betrieb gegangenen Konzerthaus in Blaibach. Bauer, seit heuer Mitglied im Vorstand der Bürgerinitiative, schilderte, wie es gelang, den Bürgermeister, den Gemeinderat und die Bevölkerung des kleinen Orts im Bayerischen Wald gegen anfänglich massive Widerstände von dem Projekt zu überzeugen. Jetzt werden die positiven Auswirkungen auf den gesamten Ort deutlich sichtbar und man erkennt, dass Kultur nicht nur ein weicher, sondern ein harter Standortfaktor sein kann und in Blaibach schon ist. Thomas E. Bauer ist überzeugt, dass Ähnliches auch in Passau möglich sein könnte. Die Fahrtteilnehmer, darunter Vorsitzender Jürgen Karl (2.v.r.), stv. Vorsitzender Dr. Pankraz Frhr. von Freyberg (2.v.l.), Schatzmeister Dr. Wolfgang Gaillinger (r.) und der Stiftungsratsvorsitzende der Konzerthaus-Stiftung Prof. Dr. Walter Schweitzer (l.) fühlten sich ermutigt, ihre Anstrengungen für einen hochwertigen Konzertsaal in Passau verstärkt fortzusetzen.
Pressespiegel
- Pressespiegel
- Pressespiegel 2024
- Pressespiegel 2023
- Pressespiegel 2022
- Pressespiegel 2021
- Pressespiegel 2020
- Pressespiegel 2019
- Pressespiegel 2018
- Pressespiegel 2017
- Pressespiegel 2016
- Pressespiegel 2015
- Pressespiegel 2014
- Pressespiegel 2013
- Pressespiegel 2012
- Pressespiegel 2011
- Pressespiegel 2010
- Pressespiegel 2009
- Pressespiegel 2008
- Pressespiegel 2007